Telefon: 0211 / 54212580
Die moderne Röntgendiagnose mit zwei Arbeitsplätzen ermöglicht die Durchführung aller Arten von grafischen Untersuchungen im Stehen, Sitzen und Liegen, einschließlich Tomographie, Laterographie und Aufnahmen von Patienten mit großer Brennweite auf dem Träger.
Der Diagnosetisch kann sich über einen weiten Bereich in der Höhe bewegen. Der Tisch ist mit einem schwimmenden Deck ausgestattet, das in vier Richtungen in einer horizontalen Ebene bewegt wird.
Der vertikale Ständer und der Diagnosetisch sind mit Buchsen ausgestattet, die mit abnehmbaren Siebgittern ausgestattet sind, mit denen Bilder mit und ohne Gitter aufgenommen werden können.
Die Röntgenrohreinheit bewegt sich vertikal entlang des Kolons und dreht sich in horizontaler und vertikaler Ebene. Dies ermöglicht die Durchführung von Untersuchungen entlang des gesamten vertikalen Racks und die Durchführung verschiedener geneigter Projektionen auf dem Diagnosetisch und dem Rack. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale ist es möglich, auf der Trage und auf dem Diagnosetisch mit einer Brennweite von 1,5 m und 1,8 m Liegepatienten zu fotografieren.
Um das Gerät an der Röntgenröhreneinheit zu steuern, wurde ein Touch-Bedienfeld ausgegeben, mit dem Sie den Arbeitsplatz (Diagnosetabelle oder vertikales Gestell) auswählen und die Bildparameter direkt in der Nähe des Patienten einstellen können, wodurch die Arbeit bequemer und schneller wird.
Das Gerät ist mit einem modernen Hochfrequenzgenerator und einer europäischen Röntgenröhre ausgestattet, die eine präzise dosierte Ausgabe von Röntgenstrahlen ermöglicht, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten und die Strahlenbelastung des Patienten zu reduzieren.
Alle Konstruktionslösungen zielen darauf ab, den Komfort und die Geschwindigkeit des Untersuchungsprozesses sowohl für den Patienten als auch für das Personal zu erhöhen.
Vorteile
OPERA RT20 "Gitarre" ist ein äußerst kompaktes Röntgengerät mit innovativen Entwicklungen, das alle Aspekte der Verwendung des Geräts verbessert:
flexibilität und einfache Bedienung
schnelligkeit bei Umfragen
komfort des Patienten
freier Raum des Röntgenkabinetts
Die Röntgeneinheit besteht aus einem auf dem Boden befestigten Stativ, das die Röntgenrohreinheit unterstützt, und einer höhenverstellbaren und horizontalen Diagnosetabelle.
Ein konstruktionsfreier Boden bietet mehr Möglichkeiten für die Implementierung von Forschungstechniken, die Platzierung der Rolle und anderes medizinisches Zubehör.